Medienkonferenz des überparteilichen Bündnisses „Nein zu den Kampfjet Milliarden Oberwallis“

Die Piratenpartei wurde an der heutigen Medienorientierung des Bündnisses „Nein zu den Kampfjet Milliarden“ von unserem Co-Präsidenten Christian Schnidrig vertreten.
Das Komitee brachte seine Argumente vor und stand den Journalisten Rede und Antwort:

Kanal9:

RRO:

Beitrag siehe „Wir sagen Nein zum Papierflieger“

Walliser Bote:

20140501 WB Bündnis Gripen-Nein by Piratenpartei Wallis / Parti Pirate Valaisanne

Medienkonferenz des überparteilichen Bündnisses „Nein zu den Kampfjet Milliarden Oberwallis“ weiterlesen

Unsere Reaktion auf einen Pro-Gripen Leserbrief im Walliser Boten

Unsere Pressemitteilung „Gripen – geschenkt ist noch zu teuer“ wurde von Herr Thomas Theler mit einem Leserbrief mit dem Titel „Den Gripen kann man nicht hacken“ kommentiert. Wir haben auf seine Einwände zu unseren Argumenten in Form einer Replik reagiert:

20140411 Leserbriefreplik Gripen by Piratenpartei Wallis / Parti Pirate Valaisanne

Stellungnahme zur Initiative „Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache“

Die Piratenpartei Wallis hat ihre Position zur Initiative „Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache“ veröffentlicht. Die Initiative wird im Februar 2014 zur Abstimmung kommen:

20131028 Pressemitteilung Frauenrechte und Solidarität by Piratenpartei Wallis / Parti Pirate Valaisanne


Stellungnahme zur Initiative „Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache“ weiterlesen

3x JA am 22.September 2013

Die Mitglieder der Piratenpartei haben über e-Voting die 3xJa-Parole gefasst:

– JA zur Aufhebung der Wehrpflicht:
Die Abschaffung des veralteten Massenheers erhöht die individuelle Freiheit und verbessert die Gleichberechtigung. Zudem zeigt die Statistik der Wehrpflichtigen (Im Wallis sind gerade nur 50% aller Männer Diensttauglich, quelle:vbs) dass es sich viele nicht mehr leisten können, jährlich für ein paar Wochen untätig in den Kasernen zu sitzen. (eVoting)

– JA zum Epidemiegesetz:
Der Bundesamt hat auf Wunsch der Kantone (!) ein neues Epidemiengesetz erarbeitet, um im Katastrophenfall schnell und effizient die Ausbreitung von hochinfektiösen Krankheiten in der Bevölkerung eindämmen zu können. Wir möchten darauf hinweisen, dass auch nach Annahme dieses Gesetzes niemand gegen seinen Willen geimpft werden darf. Die Piratenpartei ist überzeugt, dass die steigende Mobilität von Menschen ein solches Gesetz notwendig machen. (eVoting)

– JA zum Arbeitsgesetz:
Wir unterstützen eine Gleichstellung der Öffnungszeiten von Tankstellenshops zu Tankstellenbistros zumal eine Einschränkung und Klassifizierung aufgrund des Sortiments für den Konsumenten meist unverständlich ist. Wir sehen in dieser Abstimmung auch keinen Nachteil für die Arbeitnehmerschaft.