27 November 2018
Die Piratenpartei sagt Danke

Wahlfest der Liste Nr. 4 „Zukunft Wallis“ im Zeughaus Kultur

22 Oktober 2018
Zusammen mit den Grünen, den Unabhängigen und den Piraten organisiert die SP Oberwallis ein Wahlfest der Liste "Zukunft Wallis" Alle Mitglieder, SympathisantInnen und Interessierten sind herzlich eingeladen! (mehr …)
Walliser Verfassungsratswahlen: leider ohne smartvote

21 Oktober 2018
Weil smartvote ein besonders bewährtes Tool ist, um den richtigen Politiker für die richtige Position zu finden, habe ich als Kandidierende für den Walliser Verfassungsrat Erkundigungen bei smartv...
Weiterlesen
2 Piraten für eine neue Verfassung im Wallis

1 Oktober 2018
Mit Christian Schnidrig, Matthias Hurni und Melanie Hartmann werden sich im Oberwallis 3 Vertreter der Piratenpartei für die Wahl zum neuen Verfassungsrat im Wallis zur Verfügung stellen:
Nachrichtendienste gefährden unser Leben!

16 Mai 2017
Am Wochenende verbreitete sich der Computervirus "Wannacry" weltweit und legte bis jetzt 200'000 Systeme lahm. Betroffen sind, neben Anzeigetafeln der Bahn und Flughäfen, Firmen und Privatcomputer auc...
Weiterlesen
Internetsperre für die Schweiz im Parlament angenommen

2 März 2017
Unter dem Deckmantel des "Schutz vor Glücksspielen" hat gestern nun auch der Nationalrat mit überraschend klarer Mehrheit (147 JA zu 32 Nein) für eine Netzsperre von Nicht-Schweizerischen Casino-Webse...
Weiterlesen
Leserbrief #2 zum NDG: Wer überwacht die Überwacher

23 September 2016
Am 25. September stimmen wir über das neue Nachrichtendienstgesetz ab. Darin wünscht sich unser Geheimdienst mehr Kompetenzen und Möglichkeiten zur präventiven Überwachung. Wohl mit neidvollem Blick a...
Weiterlesen
WB-Stammtisch: Interview zum Nachrichtendienstgesetz
14 September 2016
Sendung vom 09. September 2016
Unser Co-Präsident Christian Schnidrig diskutiert mit CVPO-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy im WB Stammtisch von WB-Redaktor David Biner über das neue Nachricht...
Weiterlesen
Mehr Beiträge
- Leserbrief zum NDG: Wenn nur ein Anschlag verhindert werden könnte?
- Wieso NEIN zum neue Nachrichtengesetz (NDG)?
- Interview zum Referendum gegen das Nachrichtendienstgesetzt
- Digitale Medien: Datenschutz-Tipps zu Pokémon Go
- Büpf-Referendum: Trotz 55 000 gesammelter Unterschriften hilft jetzt nur noch ein Wunder von Bern!
- Visp: Temporäre Kameras gegen Abfallsünder
- Das Parlament will den Schnüffelstaat – wir Piraten ergreifen das Referendum!
- Darknet Deepweb Cyberblabla – Interview zum Thema Persönlichkeitsschutz oder Internetkriminalität
- OpenGov: Zivilstandswesen im Wallis
- Nein zur Durchsetzungsinitiative, Nein zur Abschaffung der „Heiratsstrafe“