Wider dem Generalverdacht! Nein zur Kollektivbestrafung!

20141105 Bild

Wie leider zu erwarten war, wurde das sogenannte „Hooligankonkordat“ nach längerer Verzögerung im letzten Jahr (12.11.2014) auch im Kanton Wallis angenommen. Damit akzeptiert der Grossrat eine unverhältnissmässige Beschneidung der Grundrechte und setzt alle Sport-Besucher unter Generalverdacht.

Gegen diesen Entscheid ergreifen wir, als Teil des überparteilichen Gremiums „Nein zur Kollektivbestrafung“ das Referendum!

Mit Inkrafttreten des Gesetztes starten wir die Unterschriftensammlung gegen den Generalverdacht! 3’000 Unterschriften sind das Minimum und hierfür 3 Monate Zeit.

Unsere Argumente inklusive Unterschriftbogen:

Unterschriftbogen & Argumentarium in Deutsch
Unterschriftbogen & Argumentarium in Französisch

Infos in den Medien:
– 20141113 RRO.ch:  Beitritt zum Hooligan-Konkordat
– 20141114 RRO.ch: Gegen Kollektivbestrafung und Sonderjustiz
– 20141114 1815.ch: Referendum gegen Hooligankonkordat
– 20141115 WB (S.6): Wider den Generalverdacht

Walliser Grossrat nimmt übertriebenes “Hooligankonkordat” an

Trotz Widerstand von diversen Seiten wurde am Mittwoch nun auch im Wallis das übertriebene „Hooligankonkordat“ mit 80 JA / 28 NEIN / 9 Enthaltungen angenommen:

20131111 WB Ein Alkoholverbot an Fast Allen Spielen Des FC Sitten by Piratenpartei Wallis / Parti Pirate Valaisanne


Walliser Grossrat nimmt übertriebenes “Hooligankonkordat” an weiterlesen